Starte Saugroboter, wenn niemand zu Hause ist
Saugroboter sind schon etwas Feines. Gerade Haustierbesitzer lieben diese Geräte. Ich habe mir neulich erst den Roborock Qrevo geholt und bin begeistert!
Jedoch sind Saugroboter nicht ganz geräuschlos und gerade in Zeiten von Home-Office kann es nervig sein, wenn der Roboter seine Arbeit verrichtet, während man sich konzentrieren muss oder gerade ein Meeting hat.
Hinzu kommt, dass die Reinigungsstation doch recht laut werden kann, wenn der Mopp gewaschen, oder der Staubbehälter entleert wird.
Aus dem Grund habe ich mir in Home Assistant eine Automation gebaut, die den Saugroboter reinigen lässt, wenn niemand zu Hause ist. Ich habe mich dazu entschieden, die Reinigung durch einen Knopfdruck bestätigen zu müssen, da ich sicherstellen will, dass alle Türen geöffnet sind und das Katzenspielzeug nicht im Weg liegt. Da ist die Objekterkennung leider noch nicht gut genug.
Für diese Automation müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
Zone einrichten
Euer zu Hause sollte unter „Einstellungen – Bereiche, Labels und Zonen – Zonen“ existieren. Wenn nicht, könnt ihr dies unter „Zone hinzufügen“ machen. Der Umkreis um euer Haus sollte nicht zu klein sein, damit man ein wenig Spielraum hat.
Home Assistant App
Alle Personen aus eurem Haushalt sollten die Home Assistant App installiert haben und dort Zugriff auf den Standort erlaubt haben. Bitte klärt vorher ab, dass es für alle OK ist, dass dadurch immer der aktuelle Standort eingesehen werden kann.
Saugroboter in Home Assistant einbinden
Damit die Automation getriggert werden kann, muss der Saugroboter in Home Assistant eingebunden sein. In meinem Fall über die offizielle Roborock Integration. Das kommt aber auf euren Hersteller des Saugroboters an.
Schalter in Home Assistant einbinden
In meinem Fall ist das ein Ikea STYRBAR. Ihr könnt es aber natürlich auch anders triggern.
Einen Helfer einrichten
Erstellt euch unter „Einstellungen – Geräte & Dienste – Helfer – Helfer erstellen – Schalter“ einen neuen Helfer. Ich habe meinen „Robo: Ready to run“ genannt.
Wenn ich jetzt an dem Ikea Schalter den linken Button drücke, sagt Alexa mit, dass der Saugroboter aktiviert ist. Außerdem wird der Helfer „Robo: Ready to run“ eingeschaltet.


Der eigentliche Start des Saugroboters wird in einer zweiten Automation geregelt: Wenn 10 Minuten lang niemand zu Hause ist (Also der Wert „zone.home“ ist kleiner als 1)

und der Helfer „Robo: Ready to run“ eingeschaltet ist

dann starte den Saugvorgang

Post Comment