Home / Home Assistant / Smarter Bett Sensor

Smarter Bett Sensor

Ich wollte schon länger einen Sensor haben, der erkennt, ob jemand im Bett ist. Das macht es vor allem dann sinnvoll, wenn man Katzen hat, die unter Umständen mitten in der Nacht Bewegungsmelder auslösen und somit das Licht einschaltet.
Zugegeben, das könnte man durch eine zeitliche Bedingung abfangen, aber wenn man in der Nacht mal auf Toilette muss, sollte das Licht dennoch funktionieren.

Ich habe mich dann dafür entschieden, günstige Sitz-Sensoren fürs Auto zu bestellen. Diese waren jedoch so klein, dass diese mich nur erkannt haben, wenn ich in einer bestimmten Position im Bett lag. Dazu kam, dass der Sensor AUF der Matratze liegen musste, um überhaupt etwas zu erkennen.
Bedeutet: Man hat den Sensor und das Kabel im Liegen gespürt.

Dann bin ich über diese Alarmtrittmatte* gestoßen. Diese ist eigentlich dafür gedacht zu klingeln, wenn jemand darauf steht. Diese funktioniert sogar, wenn diese UNTER die Matratze gelegt wird.

Trittmatte Smart machen

Da die Trittmatte keineswegs Smart ist, musste ich diese irgendwie in Home Assistant einbinden.
Dafür habe ich mir bei Aliexpress einen günstigen Zigbee Türkontakt besorgt.

Türkontakt Sensoren haben in der Regel einen Reed Kontakt verbaut. Dieser schaltet den Strom, wenn ein Magnet in der Nähe ist und sendet ein Signal via Zigbee an Home Assistant. Ziel ist es, den Reed Kontakt mit dem Kabel der Trittmatte über überbrücken. So würde Strom fließen, sobald jemand auf der Matte steht. Easy!

Mein Türkontakt hatte leider keinen Reed Kontakt, sondern einen Hall-Sensor. Dieser schaltet ebenfalls Strom, macht dies aber elektronisch und nicht mechanisch, wie der Reed Kontakt. Das bedeutet, dass ich diesen nicht einfach überbrücken konnte.

Glücklicherweise hatte der Türkontakt aber eine zusätzliche Funktion: Manipulationsschutz.
Dies ist ein kleiner Stift, der hineingedrückt wird, wenn der Türkontakt an der Tür befestigt wurde. Wird der Türkontakt entfernt, ist der Stift nicht mehr eingedrückt. Dieser Manipulationsschutz ist ebenfalls als Sensor in Home Assistant verfügbar!

Und da dieser Stift ein einfacher An/Aus Schalter ist, konnte ich diesen anstelle des nicht vorhandenen Reed Sensors nutzen, um die Matte anzuschließen.
Dafür habe ich die Kabel an zwei sich diagonal gegenüberliegenden Punkten angelötet.

In Home Assistant einbinden

In Home Assistant sieht das ganze nun so aus:

Nun möchte ich natürlich nicht, dass dort „Manipulation“ steht, also ändern wir das kurzerhand in Home Assistant. Dafür klicken wir auf den Sensor und dann auf das Zahnrad.

Dort können wir jetzt unsere gewünschten Werte eintragen. Ich habe mich hier für „Belegung“ entschieden.

Pläne für diesen Sensor

Mit diesem Sensor kann man nun einiges automatisieren:

  • Licht, Heizung und Steckdosen aus, wenn man ins Bett geht
  • Handy auf „Bitte nicht stören“ stellen
  • Nachtlicht einschalten, wenn man aufsteht
  • Playlist zum Wachwerden starten
  • Anstehende Termine vorlesen lassen

Troubleshooting

Je nachdem, welche Anschlüsse zum Anlöten verwendet werden, kann es sein, dass der Sensor genau umgekehrt funktioniert, wie man es eigentlich plant. In meinem Fall wurde „Frei“ angezeigt, wenn ich im Bett lag. Deswegen habe ich mir mithilfe des HACS Addons „Spook“ einen Helfer erstellt, der den Sensor einfach umkehrt.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert