Whisper als Speech-to-Text ist Schrott
In meinem letzten Beitrag habe ich euch erklärt, wie man sich einfach einen Voice Assistant bauen kann. Dabei ist mir aber aufgefallen, dass mein gesprochenes sehr oft nicht verstanden wird bzw. Wörter erkannt wurden, die ich nicht gesagt habe. Ich dachte erst, es liegt an dem Mikrofon des M5 Stack Atom Echo, aber nein. Die Whisper Integration ist einfach nur Schrott!
Stattdessen verwende ich nun die OpenAI STT Integration und diese ist um Welten besser.
Installiert euch hierzu diese Integration und erstellt euch einen API-Key bei OpenAI.
Fügt den Code der Integration in die configuration.yaml Datei hinzu und ergänzt euren API-Key.
Navigiert nun in Home Assistant nach „Einstellungen – Sprachassistenten – Assistenten hinzufügen“
Gebt dem Assistenten einen Namen. Bei „Sprache-zu-Text“ wählt ihr „openai_stt“ aus.
Pro Tipp: Klickt beim Assistenten auf die 3-Punkte und klickt auf „Debuggen“. Dort könnt ihr sehen, was als STT angekommen ist und was geantwortet wurde.
Post Comment