Home / Home Assistant / Home Assistant – Better Thermostat

Home Assistant – Better Thermostat

Minimalistische Illustration mit einem Smart Home, einem digitalen Thermostat, Smartphone und dem Home Assistant-Symbol. Text: „Home Assistant – Better Thermostat“.

Es beginnt langsam wieder kalt zu werden. Zeit, Home Assistant wieder dafür zu nutzen, die Heizung zu steuern. Aber diesmal noch smarter als ohnehin schon. Und zwar mit Better Thermostat!

Ihr fragt euch sicherlich, wie die Heizungssteuerung in Home Assistant noch smarter werden kann? Better Thermostat verlagert das Regeln der Temperatur von den Thermostaten*, nach Home Assistant.

Thermostate schalten sich meist nur ein, wenn die aktuelle Temperatur unterhalb der Zieltemperatur ist und schaltet sich aus, sobald die Zieltemperatur überschritten wurde. Better Thermostat jedoch regelt die Temperatur intelligenter. Ist z.B. die Zieltemperatur von 21 °C erreicht, wird die Temperatur auf z.B. 18 °C verringert, anstatt das Thermostat auszuschalten. Das verringert eine Art Jojo-Effekt und pendelt die gewünschte Zieltemperatur viel besser ein, als andere Methoden.

Hinzu kommen Optionen, einen Fensterkontakt-Sensor* oder einen externen Temperatur-Sensor* zu verknüpfen. Dadurch spart man sich das manuelle Erstellen von Automationen für diese Sensoren.

Better Thermostat findet ihr im HACS Store.

Bonus Tipp: ladet euch außerdem die Better Thermostat UI Card herunter. Diese kann, anders als die normale Klima Card, anzeigen, ob das Fenster geöffnet ist*, Luftfeuchtigkeit* anzeigen und einen Eco-Modus bereitstellen, auch wenn das verwendete Thermostat dieses nicht unterstützt.

Ich persönlich mag es, dass das „heizen“ Symbol rot aufleuchtet, wenn die Zieltemperatur unterschritten wurde und gerade geheizt wird:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert