Backups in Home Assistant automatisch erstellen

Smart home backups

Jeder ITler kennt den Ausdruck „Kein Backup? Kein Mitleid!“. Daher ist es wichtig, regelmäßig automatische Home Assistant Backups zu erstellen. Automatisch deswegen, weil sowas gerne vergessen wird und wir uns so nie darum kümmern müssen.

Dazu gibt es ein Addon namens „Samba Backup“. Hiermit möchte ich Backups automatisch auf meiner NAS speichern.

Das Ganze ist relativ einfach. Ihr installiert das Addon via HACS, klickt anschließend auf „Konfiguration“ und tragt Folgendes ein:

  • IP des Speichermediums (der NAS z.B.)
  • Name der Freigabe (in meinem Fall „Öffentlich“)
  • Zielverzeichnis (bei mir „IT-Stuff/Backups/Home Assistant“)
  • Benutzername und Passwort des NAS Users (hier sollte ein separater Service Account verwendet werden)
  • Sicherungszeitpunkt (bei mir 2:00 Uhr)
  • Sicherungstage (bei mir Mittwoch und Sonntag)

Alles andere kann auf Standard gelassen werden.

Unter „Protokoll“ könnt ihr überprüfen, ob das Backup erfolgreich erstellt wurde.

Post Comment

Das könnte dich auch interessieren...