Home Assistant Dienste neu starten
Home Assistant Dienste automatisiert neu starten. Wofür ist das gut?
In meinem Fall hatte ich immer wieder Probleme damit, dass manche Home Assistant Dienste die Verbindung zum Gerät verloren haben.
In meinem Fall waren es der LG TV, der Geschirrspüler und Alexa Media Player.
Den LG TV und Alexa Media Player konnte ich zeitgesteuert neu starten lassen. Für den Geschirrspüler musste ich mir jedoch etwas anderes einfallen lassen.
Um einen Dienst neu starten zu können, brauchen wir die Konfigurationseintrags-ID. Diese finden wir in der Datei:
.storage/core.config_entries
Sucht hier nach der Integration, die ihr neu starten wollt und kopiert den Wert bei „entry_id“.
Erstellt nun eine Automatisierung. Als Trigger könnt ihr z.B. jeden Tag um 8 Uhr nehmen. Für den Auslöser wählt ihr „Home Assistant Core Integration: Konfigurationseintrag neu laden“
Unter Konfigurationseintrag-ID gebt ihr die oben kopierte ID ein.
Bei meinem Geschirrspüler war es jedoch so, dass 1x pro Tag neu starten nicht gereicht hat. Die Verbindung war manchmal also trotzdem weg und dadurch hat die Integration nicht mehr funktioniert, die die Tabs automatisch auf die bring! Einkaufsliste setzt.
Ich wollte den Dienst auch nicht jede Stunde neu starten, um nicht irgendwann wegen DDoS Verdacht gesperrt zu werden. Also habe ich die Integration mit dem Bewegungsmelder in der Küche verknüpft.
Jedes Mal, wenn ich in die Küche gehe, startet der Dienst neu und wartet dann 1 Stunde. Somit wird der Dienst maximal jede Stunde neu gestartet. Spätestens aber dann, wenn ich in die Küche gehe.
Anbei die Automatisierung:

Wichtig ist hierbei, dass der Modus auf „Einzeln“ stellt. Somit wird die Automation erst dann getriggert, wenn die bereits laufende (die ja 1 Stunde lang geht) beendet wurde.
Post Comment